Lebendig und mitreißend reden
Ehrung, Einsatznachbesprechung oder Weihnachtsfeier: Auch im DRK gibt es zahlreiche Anlässe für Reden. In einem Gastbeitrag für das Fach- und Führungskräftemagazin des Deutschen Roten Kreuzes gebe ich Tipps für den gelungenen Auftritt: Die_lebendige_Rede

Die Westdeutsche Zeitung befragte mich als Sprecherin des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) zu Thema Reden im Wahlkampf.
Der Beitrag erschien am 2. September 2017: Die Kunst der politischen Rede
Wenn Sie mehr möchten als nette Wortgirlanden, sind Sie hier richtig.  Ganz gleich, ob es um eine Rede, eine Moderation oder andere Kommunikationsleistungen geht: Ich   übersetze Ihre Ziele und Leistungen in Botschaften, die überzeugen, motivieren und begeistern - kurzum: in Worte, die bewegen.